In nur wenigen Augenblicken müssen wir
überzeugen - mit klassischer Werbung hat
das nichts zu tun. Keiner unserer User wird
durch Melodie oder Slogan beeinflusst;
außer er/sie braucht was wir bieten. Denn
das was wir bieten ist personalisiert,
abgestimmt und durch Verständnis
fundiert. Die ideale Ausspielung zum
richtigen Zeitpunkt und an die richtige
Person.
Bevor wir uns dem Marketing Mix widmen, versuchen wir das Geschäftsmodell des Unternehmers zu verstehen und welche Abläufe zusammenspielen müssen. Je detaillierter, desto besser kann Marketing auf die internen Prozesse abgestimmt werden.
2
Buyer Personas und Zielgruppen
Haben wir einen Eindruck vom Unternehmen gewonnen wollen wir verstehen wer der ideale Kunde ist und durch welche Eigenschaften er sich charakterisiert. Nur dann ist es uns möglich ideale Zielgruppen für die Kampagne zu definieren.
3
Markt-, Konkurrenz- und Potenzialanalyse
Mittels dieser Analysen beurteilen wir die Positionierung im Markt und gegenüber der Konkurrenz und führen anschließend eine allgemeine Erfolgsbeurteilung in Bezug auf die Region und potenzieller Kunden durch.
4
Planung und Konzeption
Nachdem alle Informationen eingeholt wurden, werden die Kanäle evaluiert und die Ziele der Subkampagnen definiert. Hierzu erfolgt ebenso eine Budgetempfehlung sowie eine Allokation des vorgesehenen Medienbudgets auf die unterschiedlichen Marketing Maßnahmen.
5
Umsetzung und operative Betreuung
Sofern die Planung der gemeinsamen Zielsetzung entspricht, werden die einzelnen Maßnahmen umgesetzt und die dazugehörige Messung aufgesetzt. Hierzu erfolgt ebenso operative Betreuung und Überwachung.
6
Monitoring und Optimierung
Online Kampagnen sind stark von der Interpretation von Daten abhängig. Bis eine ausreichende Menge an Daten erhoben wurde kann das eine gewisse Zeit dauern. In dieser Zeit werden die Kennzahlen bereits überwacht und so gut es geht optimiert.
WORK.
Neugierig was Online Marketing so
bringen kann? Wir haben einige Projekte
für euch vorbereitet.